Schulgeschichte
Da das Führen von Schulchroniken wohl erst 1883 durch entsprechende Richtlinien verpflichtend wurde, fehlen für die früheren Zeiträume häufig genaue Angabe, wann erstmals in den Ortschaften Unterricht veranstaltet wurde. Das gilt auch für die Ortschaft Hunteburg, die bis zur Gebiets- und Verwaltungsreform 1972 eine eigenständige Gemeinde war. Seitdem gehört Hunteburg zur Gemeinde Bohmte.hier weiterlesen
Schulleitung
Schulleiterin:hier weiterlesen
Schulvorstand
Mit der Einführung der eigenverantwortlichen Schule zum Schuljahr 2007/2008 gibt es in allen Schulen Niedersachsens den Schulvorstand als neues Entscheidungsgremium. Die Anzahl der Mitglieder des Schulvorstandes richtet sich hier weiterlesen
Schulelternrat
In den einzelnen Klassen hat die Elternschaft folgende Vertreter(innen) gewählt: hier weiterlesen
Schülerrat
Unser Schülerrat setzt sich aus folgenden Schülerinnen und Schülern zusammen: hier weiterlesen
Schulförderverein
Seit 2002 gibt es einen Schulförderverein. Der Schulförderverein hat zurzeit 105 Mitglieder, deren Vorsitzende ist Marion Prokott . Die Schülerinnen und Schüler sowie hier weiterlesen
Schulhof
Unser kleiner Spielplatz hier weiterlesen
Fachräume
Die Wilhelm-Busch-Schule verfügt über sehr gut ausgestattet Fachräume. hier weiterlesen